Im November veröffentliche ich meinen Blogbeitrag "Stressprävention: 5 Tipps, wie Sie sich Inseln im Alltag schaffen." Und ich frage mich: Worüber schreibe ich im Dezember? Unweigerlich folgt die Antwort: Ich schließe das Jahr mit einem Jahresrückblick ab. Wenig später begegnet mir Judith Peters Aufruf auf Instagram für den #jahresrückblog21. Das passt! Inspiration willkommen.
Darüber schreibe ich in diesem Beitrag:
In der Woche nach Ostern krame ich ein Chart heraus – beklebt mit orangefarbenen und grünen Post-Its. Ins Auge fallen mir in grün: 'Schreiben', 'Wandern', 'im Wald sein', 'meiner Intuition folgen'. Die Sammlung stammt aus meiner Ausbildung zum Laufbahn- und Karrierecoach im Februar 2020.
Meine Lieblingstätigkeiten, Interessen, Motive und Kompetenzen plakativ vor mir zu haben, hilft mir genau jetzt. Denn ich frage mich:
• Was treibt mich im Inneren an?
• Wo will ich in meinem nächsten Lebensabschnitt hin?
2021 bin ich im elften Jahr meiner Selbstständigkeit. Ich berate und begleite Unternehmen und Freelancer rund um PR, Text, Training und Coaching. Vor allem kommen Menschen in Krisen, Konflikten und Veränderungsprozessen auf mich zu. Ich liebe diese Arbeit.
Nach meinem Umzug von München nach Freiburg 2019, diversen Lockdowns und dem 50. Geburtstag in Reichweite kreisen diese Fragen in mir. Also möchte ich mehr darüber erfahren, was Menschen motiviert, mit mir zu arbeiten oder mit mir befreundet zu sein. Ich interviewe Freundinnen, Freunde, Netzwerkpartner*innen und Kund*innen. Meine Essenz aus den Gesprächen.
„Ich stärke Menschen darin, Klarheit zu gewinnen und kraftvoll zu kommunizieren."
Die Recherche nach meinem ‚Warum' bringt mich auch zu der Frage:
• Was hat mich all die Jahre gestärkt, meinen Weg beharrlich zu gehen?
• Wie habe ich es in den letzten elf Jahren geschafft, aus dem Nichts mein Business aufzubauen und persönlich zu wachsen?
Da sind sie wieder, die Worte auf den grünen Post-Its: 'Schreiben', 'Wandern', 'im Wald sein', 'meiner Intuition folgen' - und die Erkenntnis: All das ist mir so wichtig, gehört zu mir. Im beruflichen Kontext besonders die Intuition.
Nur: Ich spreche nicht darüber. Ich kommuniziere meine intuitive Stärke nicht. Obwohl sie ein wesentlicher Teil von mir ist und immer wieder in meine Arbeit einfließt, kommuniziere ich sie nicht. Das soll sich ändern. Mir wird klar: Auch das, was mir persönlich heilig ist, will ich ganz offiziell Menschen weitergeben. Das heißt: Ich begleite Menschen darin, sich mit ihrer Intuition zu verbinden.
Mein Ziel ist es, Frauen und Männer darin zu stärken, ihrem gefühlten Wissen zu vertrauen. So lernen sie, ihrer Ratio eine wertvolle Begleiterin zur Seite zu stellen. Für gute Entscheidungen. Für mehr Klarheit, um die Komplexität unseres dynamischen Lebens zu meistern. Um mehr bei sich selbst anzukommen. Um gesünder und selbstbewusster zu leben.
Live & online - 90 Minuten Intuitionsübung & automatisches Schreiben
Seit Mai 2021 veranstalte ich jeden letzten Freitag im Monat einen wortwörtlichwirken-Live-Online-Schreibworkshop für intuitives Schreiben. Ich leite die Schreibenden mit einer Meditation an und gebe Schreibimpulse. Das intuitive oder automatische Schreiben ist mir sehr ans Herz gewachsen. Tief im Inneren weiß ich: Ich mache weiter.
Intuitives Coaching für Geschäftsführer und Führungskräfte
Ich coache Geschäftsführer und Führungskräfte intuitiv. In deren Intuition, oder anders ausgedrückt: in deren Feld zu lesen, funktioniert wie Aufstellungsarbeit über die morphogenetischen Felder. Diese Arbeit ist sehr feinsinnig. Sie ermöglicht den Coachees einen Zugang zu ihrem unbewussten Wissen. Die Mandate kommen zu mir, weil Coachees mich weiterempfehlen.
Ich bin überrascht, wie offen und dankbar Führungskräfte für diese intuitive Art der Begleitung sind.
Neu im Programm: Ganz bei mir und ganz bei dir – Der Intuition auf der Spur
2021 im November gebe ich zum ersten Mal mein offenes Präsenzseminar in Freiburg "Ganz bei mir und ganz bei dir - Der Intuition auf der Spur." Worum geht es dabei?
Menschen wenden sich ihrem Inneren zu. Sie verbinden sich mit ihrer Intuition. Sie treten bewusst in Kontakt mit ihrer inneren Stimme. Und sie lernen, ihr gefühltes Wissen in Worte zu fassen.
Für mich sind diese fünf Tage ein Highlight in 2021. Zum ersten Mal zeige ich als Trainerin eine Seite von mir, die ich bisher im Verborgenen gelebt habe. Und ich entwickle eine tiefe Freude daran, geführte Meditationen zu schreiben. Wie könnte es anders sein? Ich schreibe sie intuitiv.
Ich mache eine Ayurveda-Ausbildung
Zurück zu dem beklebten Chart: ‚Ayurvedisch kuren und essen' steht dort auch - ganz oben. Wie kommt das? 2010 habe ich die Perle im Indischen Ozean zum ersten Mal bereist. Ich war an einem Wendepunkt. Mein Arbeitgeber hatte mir gekündigt, ich hatte ein Master-Studium absolviert, frisch gegründet – und den tiefen Wunsch zu verreisen. Ich wollte für mich Zeit haben und meinem Körper etwas Gutes tun. Das Ergebnis: eine Woche Rundreise und vier Wochen Ayurvedakur auf Sri Lanka. Für mich ein sehr tiefgehendes, erfüllendes Erlebnis, das bis heute nachwirkt. Wie? Die ayurvedischen Prinzipien helfen mir im Alltag, meine Balance zu halten. Auch deshalb reise ich in den Folgejahren immer wieder nach Sri Lanka. Tiefer in das alte Wissen einzutauchen, interessiert mich sehr. Das ist nicht der einzige Grund für mich, mich in 2021 zur Ayurveda-Ernährungs- und Gesundheitsberaterin in Freiburg weiterzubilden.
Meine Vision ist es, auf Sri Lanka einen Ort zu gestalten, der Menschen dazu einlädt und dabei unterstützt, bei sich anzukommen. Mit Ayurveda. Das Grundstück für dieses Projekt gibt es inzwischen. Und zwei Apartments. Und es gibt immer noch viele Fragen, die bereit sind, in die Antworten hineinzuwachsen.
Auswandern möchte ich nicht. Ich möchte meine Arbeit hier im Schwarzwald mit dem, was an diesem so besonderen Ort auf Sri Lanka möglich ist, verbinden. Und am liebsten immer mehr Zeit dort verbringen. Wichtig ist es mir auch, selbst mehr nach ayurvedischen Prinzipien zu leben. Es tut mir so gut.
Ich berichte über mein Sri Lanka-Projekt
Mein Blick wandert auf den zweiten Teil des üppig beklebten Charts aus der Ausbildung zum Laufbahn- und Karrierecoach. Dort präsentieren sich mir meine Ideen und Impulse meiner Coach-Kolleginnen und -Kollegen. Pinkfarbene Post-Its, die verraten, wie ich meine Stärken und Kompetenzen in die Welt bringe. Dort steht auch 'Ich erzähle meine Geschichte'.
Über mein Sri Lanka-Projekt spreche ich mit Ines Bruckschen. Sie war es auch, die mich zum Karriere- und Laufbahncoach bei Competence on Top ausgebildet hat. In ihrem Blog berichtet sie im Juli über mein Sri Lanka-Projekt und wie es dazu gekommen ist. Den Link zu Ines' Beitrag poste ich am Ende meines Jahresrückblicks.
Aufregend für mich: Zum ersten Mal rückt dieser Teil von mir in das Licht der Öffentlichkeit. Es fühlt sich richtig gut an. Die gute Resonanz bestärkt und ermutigt mich.
2021 Ich blogge und bin neu auf Instagram aktiv
Im Dezember 2020 geht meine neue Website online. Endlich habe ich einen Blog. Bislang veröffentliche ich Artikel in Fachzeitschriften. 2021 blogge ich mit Freude über Themen rund um Kommunikation, Schreiben und Persönlichkeitsentwicklung. Neu für mich ist auch: Ich bin auf Instagram aktiv. In meinen wortwörtlichwirken-Textseminaren gab es immer mehr Fragen zum Posten auf Instagram. Ein guter Grund, mich diesem Social-Media-Kanal zu öffnen. Dort zeige ich mehr diese andere, persönliche Seite von mir. Ich erlebe meinen Instagram-Kommunikation als Prozess des „Mich-Öffnens", der mir Mut macht und Freude bereitet.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Am 1. September habe ich mein erstes - und bislang einziges - Insta-Live veranstaltet. Das Thema: "Intuition & Business - (Wie) passt das zusammen?" Es war Susanne Kallistas Idee. Sie war es auch, die mich in diesem Live-Format interviewt hat. Das Gespräch hat mir sehr viel Spaß gemacht. Richtig schön war auch, dass alle, die dabei waren, Fragen gestellt und im Chat mitdiskutiert haben.
„Glaubt nicht an Wunder, lebt sie. Fliegt nicht auf Teppichen, webt sie. Reicht Euch die Hände und hebt sie. Himmelwärts erstrebt sie: Die Liebe - immer und überall."
Die Frage nach meinem Warum hat mir meine Werte 2021 in dieser Klarheit präsentiert.
#klarheit: Mir darüber klar zu sein und immer wieder werden, was ich wirklich will und was mir gut tut. Das klar zu kommunizieren, ist eine kraftvolle Konsequenz daraus. Und: Ich helfe anderen dabei, Klarheit zu gewinnen und selbst klar zu kommunizieren.
#verbundenheit: Mit mir und meinen Bedürfnissen gut verbunden zu sein. Mit meinen Mitmenschen privat und beruflich gut verbunden zu sein. Mein Blick wandert jetzt zu meiner Jahrescollage 2021. Sie hängt an der Balkontür rechts von mir: „Connected Business" lese ich dort.
#freiheit: Frei zu sein, das Eigene zu tun, ist für mich von unschätzbarem Wert: die Freiheit, selbstständig zu arbeiten. Frei zu sein, Neues zu tun und Altes über Bord zu werfen. Und anderen die Freiheit zu lassen, nach deren Gusto zu leben, zu entscheiden, zu denken und zu handeln. Das bedeutet dieser Wert auch für mich. Und mit dem Wert Freiheit verbinde ich auch, unbeschwert nach Sri Lanka zu reisen.
• Entspannt netzwerken und gemeinsam wachsen – 3
• Wie Sie gut zuhören und bessere Gespräche führen
• Mehr Mut zu Storytelling: Erzähle deine Geschichte
Danke Katharina Iyen für diesen Blogpost. Katharina hat an einem meiner Live-Online-Trainings teilgenommen und die Chance genutzt, einen Gastbeitrag für meinen Blog zu verfassen.
Wie Führungskräfte mit Trauernden umgehen
Resilienz und mentale Stärke sind zu Schlüsselkompetenzen geworden. In meinen Coachings und Trainings erlebe ich Menschen, die an Wendepunkten stehen. Frauen und Männer, die freiwillig oder unfreiwillig einen neuen Weg einschlagen. Für eine Karrierebeilage des Verlags C.H. Beck schreibe ich in 2021 einen Artikel: Veränderung neu denken. Ich bin davon überzeugt, dass unsere Gedanken so viel Macht haben, wenn wir uns nur für das Positive öffnen. Den Link zum Artikel gibt es ganz unten.
Dieses Jahr unterstütze ich zwei Spendenprojekte lieber Weggefährtinnen.
Katja Unali kenne ich aus meiner PR-plus-Ausbildung 2004 und 2005. Sie ist unheilbar an Brustkrebs erkrankt und sammelt Spenden für die Familienhörbuch gGmbH.
Madlene Mutterers Schwester Tina teilt dieses Schicksal. Madlene bittet um Hilfe für Tinas Helfer.
PS: Katja und Tina sind in der Woche vor Weihnachten verstorben.
Was haben diese Projekte mit mir persönlich zu tun?
Ich habe selbst mit 8 Jahren meine Mutter verloren. Sie ist mit 36 Jahren an Krebs gestorben. Bis heute prägt mich dieses Ereignis. Diese Art der Unterstützung gab es damals nicht. Wie sehr hätte mir und meinen Schwestern diese Begleitung geholfen; Wie sehr würde ich es schätzen, heute ein Hörbuch meiner Mutter zu haben!
Silvester 2021 und meinen wortwörtlichwirken-Schreibworkshop
Im Dezember 2021 fällt der letzte Freitag im Monat auf Silvester. Ja, auch am letzten Tag im Jahr veranstalte ich live & online 90 Minuten intuitives Schreiben. Ich bin überrascht: Es melden sich viel früher Schreibgefährt*innen an, als in den Monaten zuvor. Der Jahreswechsel scheint eine besondere Magie auszuüben. Ich freue mich sehr auf diese besondere Schreibreise, wenn es heißt: "Dein Ass im Ärmel: Schreib dich in dein wundervolles neues Jahr!"
Meine Jahres-Collage 2022
Inzwischen ist es ein feierliches Ritual für mich, zum Jahreswechsel ein Vision-Board zu kleben. Intuitiv sammle ich Fotos, Illustrationen, Wörter oder Sätze aus Zeitschriften, die mich direkt „anspringen". Daraus klebe ich eine Collage, die mich durch das Jahr hindurch begleitet und inspiriert. Es ist erstaunlich, was im Unbewussten längst vorhanden ist, bevor es im Leben Gestalt annimmt.
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Neue Trainingsformate
Die intuitive Arbeit wirkt in mir und ich habe große Lust, neue Formate zu entwickeln. So plane ich, klassische Textworkshops auch mit intuitiven Schreibeinheiten zu gestalten.
Ich lasse mich überraschen, wozu mich mein 2022 inspiriert.
"Ganz bei mir und ganz bei dir - Der Intuition auf der Spur" in St. Georgen
Ich freue mich auf das nächste Intuitions-Seminar vom 13. bis 17. Juni 2022 in St. Georgen im Schwarzwald – mit einer Ayurveda-Köchin an Bord. Mehr Infos via Link ganz unten im Text.
Sri Lanka
Nächstes Jahr reise ich nach Sri Lanka und wohne zum ersten Mal dort in meinem zweiten Zuhause. Ich freue mich darauf, dass die Innenarchitektin Elisabeth voraussichtlich im Mai oder Juni vor Ort ist, um die Räume zu gestalten. Ich kann es kaum erwarten, mir ihr gemeinsam Möbel auszusuchen, sie von einheimischen Schreinern bauen zu lassen und den Räumen Gestalt zu verleihen.
Mehr Ruhe und Regelmäßigkeit
Inseln im Alltag sind wertvoll für mich, nicht erst seit ich 50 Jahre alt bin ;). Ich plane „sprechzeitenfreie" Tage und mehr kleine Auszeiten im Alltag, um gut in der Balance zu bleiben.
Singen
2022 heißt für mich auch: Endlich wieder singen! Ich habe nun auch in Freiburg eine Gesangslehrerin gefunden und im Januar eine erste Stunde mit ihr. Ich bin zuversichtlich, dass wir uns gut aufeinander einstimmen. Ich wünsche mir sehr, wieder regelmäßig zu singen. Ich singe mit Leidenschaft seit ich 16 Jahre alt bin und hatte über weite Strecken Unterricht. Zeit für mich. Lust, meine Stimme erklingen zu lassen. Eine tiefe Freude daran, Musik zu machen.
Eine gute Zusammenarbeit mit meinen Kund*innen und solchen, die es werden sollen
Darauf freue ich mich wirklich. Gerade in Zeiten des Lockdowns ist mir noch bewusster geworden, wie wertvoll es ist, langfristig gut zusammenzuarbeiten, sich gegenseitig Wertschätzung zu schenken und gemeinsam gut vorwärtszugehen.
Ines Bruckschens Blogpost über mein Sri Lanka-Projekt
Wie man eine kleine Projektidee mutig zum Laufen bringt
Kleiner, Susanne: Veränderung neu denken, in: BECK-Stellenmarkt Karrierebeilage der NJW Neue Juristische Wochenschrift, 22/ 2021
Ihnen und Euch wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und einen hoffnungsfrohen Übergang in ein gesundes und glückliches 2022! Die Zeit zwischen den Jahren ist eine feine Zeit, um sich dankbar von dem alten Jahr zu verabschieden und das neue von Herzen willkommen zu heißen. Einen guten Flow dabei, auch das wünsche ich Ihnen und Euch allen.
Herzlich,
Ihre und Eure
Susanne Kleiner
wortwörtlichwirken
10-Wochen-Programm ab 19. April: Autobiografisches Schreiben
Deine Geschichte ist deine Stärke
Die Fundgrube rund um intuitives Schreiben, Texten, Bloggen, um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.