Wer sich im Klaren über seine Werte ist, lebt leichter. Werte stabilisieren und Werte machen mobil. In diesem Beitrag berichte ich, warum mir Klarheit, Verbundenheit und Freiheit wichtig sind und was diese Werte mit meiner neuen Geschäftsidee zu tun haben.

Werte sind wertvoll.
Werte wollen mehr.
Werte wandeln sich.

Im Frühjahr 2021 inmitten der Pandemie frage ich mich: Wo stehe ich? Wo will ich hin? Wie schöpfe ich aus meiner Arbeit Sinn? Jetzt, da die Welt den Atem anhält. Unwissend und besorgt darüber, wo Corona uns hinführt. Heute schreiben wir den 20. November 2022. Corona weilt immer noch unter uns. Der Virus samt Mutationen nistet inzwischen unaufgeregt und zäh in jedem Winkel unseres Alltags. Zurück zu mir und meiner Suche nach Orientierung in dieser Zeit: Sie  verändert mich und meine Arbeit. 

Im Lockdown setze ich mich mit mir und meinem ‚Warum?', also der Frage: ‚Wofür leiste ich meinen Beitrag?', auseinander. Dabei bewegt mich: Was schätzen die Menschen an mir, die mir privat und beruflich begegnen? Also befrage ich Freunde, Familie, Kunden.

Was schätzt du an mir? Was haben Sie davon, wenn Sie mit mir arbeiten? Warum bist du mit mir befreundet? Warum arbeitet Ihr mit mir zusammen? Ich versende Sprachnachrichten und erkläre, was mich bewegt. Meine Adressat*innen haben Zeit, in sich zu gehen und sich dann zu melden, wenn es gut für sie passt. Mission geglückt: Meine Feedbackgeber*innen sind auskunftsfreudig, die Antworten aufschlussreich, das Echo berührend und bewegend. 

Aus dieser Zeit der Selbstreflexion und des Austauschs bleiben mir drei Werte, die mein Handeln, Denken und Fühlen leiten: Klarheit. Verbundenheit. Freiheit.

 

Klarheit verbindet. Klarheit befreit.

Wenn ich Antworten suche oder vor Entscheidungen stehe, drehe und wende ich meine Gedanken und wäge ab. Ich reflektiere mich selbst oder lass mich coachen, um Klarheit zu gewinnen. Wenn ich die Sache durchdringe, Konsequenzen abwäge und gleichzeitig ein gutes Gefühl dabei habe, kann ich entspannt entscheiden und handeln.

Als Beraterin und Texterin ist es mein Job, wortwörtlich Klarheit zu vermitteln. Oft entpuppt sich ein Briefing zu einem Webtext-Projekt als Positionierungs-Workshop und Klarheitskompass. Weil ich so lange frage, bis meine Kunden klar benennen, was sie anbieten.

Oft lichtet Textarbeit über Geschäftsmodelle oder Produkte blinde Flecken im Bewusstsein meiner Auftraggeber. Ähnlich erlebe ich es in meinen Workshops und Seminaren: Menschen gewinnen Klarheit, wenn ich sie frage, fordere, fördere und ihre Stärken finde.

In meiner Kommunikation leitet mich Klarheit. Im Gespräch mit anderen ist es mir wichtig, gut zuzuhören, Klarheit darüber zu gewinnen, was mein Gegenüber bewegt. Klipp und klar zu artikulieren, was mir wichtig ist und Wünsche zu benennen, liegt mir am Herzen. Genauso spreche ich klar aus, was ich an anderen schätze oder als herausragend wahrnehme.

 

Verbundenheit klärt. Verbundenheit befreit.

Wer gut mit sich verbunden ist, sorgt gut für sich.

Es ist eine Kraftquelle für mich, Zeit allein zu verbringen. Oft gehe ich in den Wald, auch an Arbeitstagen zwischendurch, und lasse hinter mir, was mich im Homeoffice im Tunnelblick festhält. Die Natur lädt mich ein, meinen Blick schweifen zu lassen. Mit jedem Schritt gewinne ich Abstand und eine bessere Aussicht, die Weite eröffnet: auch im Inneren. So sprudeln Ideen leichter, Inspiration und Wohlgefühl sind garantiert. Zufrieden kehre ich zurück an meinen Schreibtisch. Dort lasse ich fließen, was sich die Spur aufs Papier oder in mein Notebook bahnen will. Mich mit mir selbst gut zu verbinden, heißt für mich auch: Ich starte bewusst in den Tag, mit einer Meditation, Schreibübung und/ oder einem Spaziergang.

Der Wert Verbundenheit ruft nach Beziehung und Begegnung. 

Für mich ist das Leben lebenswert, wenn ich gut mit meinen Mitmenschen verbunden bin: privat wie beruflich. Das meint, Gesprächen Ruhe, den Menschen Zeit zum Ankommen zu gönnen. Zuhören, hinhören, zwischen den Zeilen hören und lesen, den Menschen wahrnehmen mit Sorgen und Nöten, Freuden und Erfolgen. In dieser Haltung sprechen wir über die Sache so viel leichter und wohlwollender als wenn wir abrupt in medias res stolpern. Ja, auch ich schätze es sehr, wenn mir meine Gesprächspartner*innen aufrichtig begegnen.

Verbundenheit mit mir selbst und anderen bringt mich in meine Präsenz. Und beruhigt.

 

Freiheit klärt. Freiheit verbindet.

Freiheit ist ein großer, starker Wert für mich. Ich arbeite leidenschaftlich freiberuflich und gestalte meine Zeit frei – so wie es zu meinen Aufgaben und meiner Tagesform passt. 

Freiheit bedeutet für mich Loslassen und Leichtigkeit. Die Freiheit, mir selbst treu zu sein und das zu tun, wofür mein Herz schlägt. Freiheit heißt für mich auch, Vertrauen zu genießen – und Vertrauen zu schenken. Auch anderen Menschen ihre Freiheit zu lassen, so zu leben und zu handeln wie es für sie passt.

Wenn ich mir darüber im Klaren bin, was ich will und was mir wichtig ist, bin ich gut mit mir verbunden. Wenn ich gut mit mir und anderen verbunden bin, gewinne ich Klarheit darüber, was mich und andere bewegt. Dann weiß ich, was ich jetzt tun will – oder eben nicht. Ich handle entschlossen und bin frei von Erwartungen anderer, die mich lenken.

Zurück zu meinem ‚Warum?' oder ‚Wofür?'. Hier ist es Wort für Wort:

Ich stärke Menschen darin, Klarheit zu gewinnen und kraftvoll zu kommunizieren.

Wozu mich meine Werte motivieren

In der Pandemie entdecke ich das intuitive Schreiben für mich. Ich schreibe regelmäßig. Mit dem Stift in der Hand schreibe ich in einem Fluss, was aus mir heraus aufs Papier fließen will. Oft ist das mein bewusster Start in den Tag, der mich klärt und stärkt. Dann reift der Entschluss: Ich veranstalte jeden letzten Freitag im Monat 90 Minuten intuitives Schreiben und leite Menschen an, sich schreibend persönlich zu entwickeln. Inzwischen gibt es auch 10-Wochen-Programme, in denen ich Schreibübungen mit einem intensiven, persönlichen Austausch kombiniere.

Meine Werte bestärken mich darin, Übungen zum intuitiven Schreiben in meinen klassischen Arbeitskontext zu integrieren: In Coachings binde ich Schreibimpulse ein; genauso wie in meinen klassischen Seminaren und Trainings rund um Texten, Bloggen, Krisen-PR, Präsentieren und Moderieren oder Selbstvertrauen und Ausstrahlung.

Inzwischen gebe ich an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Center for Advanced Studies in Heilbronn Freewriting-Kurse. Ich unterstütze Studierende dabei, leichter in den Schreibfluss zu kommen und sich mental zu stärken. Wie gelingt das?

  • Schreiben klärt.

  • Schreiben verbindet.

  • Schreiben befreit.

 

Das intuitive Schreiben ist eine sehr effiziente und tiefgehende Methode, um Klarheit zu gewinnen, Verbundenheit zu verinnerlichen und mentale Freiheit zu erlangen.

Schreiben beruhigt, senkt den Blutdruck und fördert überdies die Kreativität. Besonders liebe ich die heilige Stille, die einkehrt, wenn Menschen in der Gruppe schreiben. Viele bestätigen danach: Ohne diese Verbundenheit hätten sie nicht so fokussiert und konsequent durchgeschrieben. Ohne das Schreiben hätten sie keine Klarheit gewonnen. Ohne die Anleitung hätten sie sich nicht aus festgefahrenen Denkmustern befreit. Feedback wie dieses erfreut mein Herz und motiviert mich, weiterzumachen. 

Meine Werte leiten mich in mein neues Projekt für 2023: Als Coach, Trainerin, Teamentwicklerin und Beraterin das intuitive Schreiben in die Wirtschaft zu bringen. Damit Führungskräfte und Teams ihre Kreativität ankurbeln, Klarheit gewinnen und kraftvoll kommunizieren.

 

Welche Werte leiten Sie?
Welche Werte liegen dir am Herzen? 

Ich freue mich über Feedback.

Ihre und Eure 

Susanne Kleiner

 

Zu diesem Beitrag hat mich Dr. Andrea Maria Bokler inspiriert. 2015 habe ich bei ihr die Ausbildung zum CTT Cultural Transformation Tools Consultant | Barrett Values Centre absolviert. Andrea Maria war es, die das Bewusstsein für die Kraft der Werte in mir geschärft hat. Ihren Aufruf zur Blogparade ‚Wie sind meine Werte handlungsleitend für mein Tun?' sehe ich schon seit einigen Tagen. Heute, am letzten Tag der Blogparade, habe ich ganz spontan den Stift in die Hand genommen und diesen Artikel zuerst aufs Papier geschrieben, dann getippt. Ich danke dir einmal mehr, liebe Andrea Maria, für diese Initiative, deine Inspiration und wertvollen Impulse.

  

Lesen Sie auch

Fokus, Flow und Fachliches: Wie mir das intuitive Schreiben im Business hilft 

Deshalb schreibe ich weiter

Automatisches Schreiben: 4 Impulse, um sich selbst zu coachen

Selbstmanagement: Wie Berufstätige gut für sich sorgen

Steuern Sie Ihre Karriere mit Ihrem inneren Kompass

 

Teilen

kontakt

Susanne Kleiner
Otto-Wels-Straße 64a
D-79102 Freiburg im Breisgau
T +4976138397035
M +491714009071

soziale medien

*wortwörtlichwirken-news**

Für alle, die wortwörtlich wirken und persönlich wachsen wollen.

volltextsuche

Die Fundgrube rund um intuitives Schreiben, Texten, Bloggen, um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

susanne kleiner

powered by webEdition CMS