Hier setzt das Seminar "Krisen-PR: schlechte Schlagzeilen – was tun?" an. Es vermittelt die Erfolgsfaktoren strategischer Kommunikation in Krisen- und Konfliktfällen. Das Training vermittelt wirksame Regeln im Umgang mit den Medien. Die Teilnehmer lernen praxisnah, wie sie mit zielgerichteten und situationsgerechten Botschaften und Maßnahmen belastende Situationen entschärfen.

 

Im Seminar „Krisen-PR: Schlechte Schlagzeilen - was tun?" lernen Sie, wie Sie

  • sich kommunikativ auf eine Krise vorbreiten, wenn alles normal läuft,
  • erste Anzeichen ernst nehmen und vorbeugend krisensensibel handeln,
  • im Ernstfall professionell mit Journalisten umgehen,
  • wirksame Statements entwickeln, die Ihre Reputation schützen,
  • nach innen und außen so glaubwürdig wie dialogbereit auftreten,
  • das Handwerkszeug der Pressearbeit zielsicher einsetzen,
  • Online-Kanäle in der Gesamtstrategie berücksichtigen,
  • aus der Krise lernen und Schäden beseitigen,
  • Vertrauen wiederaufbauen und Ihren guten Ruf schützen.

 

Zielgruppen
Unternehmer, Geschäftsführer, Pressesprecher, Pressereferenten und Kommunikationsverantwortliche, Kundenberater in Agenturen, Rechtsanwälte, Unternehmensjuristen und alle, die von einer praxisnahen Krisenkompetenz für sich persönlich und für ihr Unternehmen profitieren möchten.

Organisation
Inhouse-Seminar vor Ort oder Online-Training.

Teilen

"Liebe Susanne, herzlichen Dank für Deine Begleitung, Deine hilfreichen Feedbacks und Deine Inspirationen! Das war wirklich ein großes Geschenk für mich und Dein Seminar war ein Highlight für mich, ich habe viel gelernt und habe mich sehr wohl und lebendig gefühlt. Danke! Tatsächlich habe ich jetzt auch das E-Portfolio schätzen gelernt. Am Anfang war ich befremdet und nun freue ich mich darüber. Habe alles heruntergeladen und gespeichert. Ich wünsche Dir viel Freude bei Deiner Arbeit, man spürt, dass Du es aus vollem Herzen machst und dass Du ganz Du selbst in Deiner Arbeit bist. Das ist ein großes Glück und ich bewundere Dich für Dein Unternehmerinnentum. Du bist ein inspirierendes Vorbild für mich und ein großartige Bereicherung für die Studierenden der DHBW. "

Jennifer Beer-Schilling | Hebamme B.Sc.
Herrenberg

kontakt

Susanne Kleiner
Otto-Wels-Straße 64a
D-79102 Freiburg im Breisgau
T +4976138397035
M +491714009071

soziale medien

*wortwörtlichwirken-news**

Für alle, die wortwörtlich wirken und persönlich wachsen wollen.

volltextsuche

Die Fundgrube rund um intuitives Schreiben, Texten, Bloggen, um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

susanne kleiner

powered by webEdition CMS