Blog

Wissenswertes für Wandelfähige. Inspiration für Interessierte. Impulse für Im-Gedankenkarussell-Feststeckende. Neues für Neugierige. Meinungen mutmachender Menschen. Das alles hält mein Blog bereit, also: Content zum Verinnerlichen und Anwenden. Viel Freude beim Lesen!

Der Imperativ Singular lässt Federn. Ich wünsche mir mehr Achtsamkeit beim Sprechen und Schreiben dieser häufig verwendeten Befehlsform. Mein Blogpost für alle, die stilsicher an ihr Gegenüber appellieren wollen.

Sprich und schreibe korrekt

Schließen Betriebe oder fallen Arbeitsplätze weg, ist die Presse alarmiert. Wer dann unvorbereitet ist, gerät ins Straucheln, bleibt wortkarg oder verheddert sich in Widersprüche. Lesen Sie, wie mittelständische Unternehmen Veränderungen professionell kommunizieren.

Meine Tipps aus der Krisenberatung

Ein Essay, was ist das überhaupt? Und wie schreibt man das - oder den? Darauf antwortet Kristina Klecko in diesem Gastbeitrag. Die Autorin und Schreibpädagogin aus Köln veröffentlicht 14-tägig Essays zu Literatur, Kreativem Schreiben und Zeitgeschehen. Ein Muss für Lesebegeisterte und Schreibfreudige.

Ist ein Essay auch etwas für Sie?

Altern ist menschlich. Und doch hadern viele Menschen mit dem Älterwerden. In diesem Beitrag beschreibe ich, wie ich mich mit dem Altern bekannt gemacht habe. Und ich berichte, worauf es mir in der sogenannten zweiten Lebenshälfte ankommt. Ein Beitrag für die Blogparade #lebensfrohaltern.

Das tue ich, um lebensfroh zu altern

Ich wünsche mir, dass Menschen im Business nicht "an die Front müssen", "außer Gefecht gesetzt sind" oder "in die Schusslinie geraten". Ich lade Sie und dich ein, bewusst zu kommunizieren und die Macht der Sprache dem Frieden zuliebe zu nutzen. Ein Blogpost mit Redewendungen, die wir besser aus unserem Wortschatz streichen - Impulse für Alternativen inklusive.

Reflektieren Sie Ihre Sprache

Starke Social-Media-Beiträge zu texten ist das eine. Doch zunächst brauchen Unternehmen und Freelancer eine kluge Strategie und einen Redaktionsplan. Wie Sie zielgruppengerecht in Ihre Online-Sichtbarkeit starten, verrät Gastautorin Valeria Tartaglia - Download-Extras inklusive.

Wie Sie starken Content planen

Interviews sind eine Chance, sich als Experte zu positionieren oder in Krisen Vertrauen zu gewinnen. Lesen Sie in diesem Blogpost, wie Sie im Umgang mit Journalisten eine gute Figur abgeben, auch wenn es brennt.

Wie Sie in Interviews punkten

B2B-Unternehmen, die ihr Content-Management klug strukturieren, sparen Zeit und Ressourcen und vermeiden Frust im Team. Davon ist die B2B-Marketing-Expertin Sandra Hölscher überzeugt. Ein Gastbeitrag mit Tipps für Strategie und Praxis.

So entsteht guter Content

Wer einen geliebten Menschen verliert, gerät aus der Bahn und „business as usual" funktioniert nicht mehr. Wie Sie mit Trauernden mitfühlend umgehen und die richtigen Worte finden, beschreibe ich in diesem Beitrag.

Dos & Don´ts im Umgang mit Trauernden

Immer häufiger setzt Hassrede im Web Führungskräfte und Personen des öffentlichen Lebens unter Druck. Erfahren Sie, wie Sie Angriffen in den sozialen Netzwerken vorbeugen und wie Sie sich gezielt auf den Ernstfall vorbereiten.

So kommunizieren Sie richtig

Teilen

kontakt

Susanne Kleiner
Otto-Wels-Straße 64a
D-79102 Freiburg im Breisgau
T +4976138397035
M +491714009071

soziale medien

*wortwörtlichwirken-news**

Für alle, die wortwörtlich wirken und persönlich wachsen wollen.

volltextsuche

Die Fundgrube rund um intuitives Schreiben, Texten, Bloggen, um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

susanne kleiner

powered by webEdition CMS