Vom Teamplayer zum Chef? Gedankenkarussel. Hoher Krankenstand. Drei Fragen und drei Antworten, die ich für Focus Business, 04/18 verfasst habe, lesen Sie hier.

Autoritätsproblem
Vom Kollegen zur Führungskraft? Markus aus Stuttgart hat die Chance bekommen, Leiter des eigenen Teams zu werden. Nun fragt er sich: "Kann das überhaupt funktionieren? Wie schaffe ich es, dass mich die Kollegen akzeptieren?"

Grübelschleife
Selbst Schäfchen zählen hilft Andrea aus Lübeck nicht. Ihr Gedankenkarussell hält sie wach. Sie denkt unentwegt an den Job und leidet. Sie schreibt: "Ich merke, dass ich so nicht weitermachen kann. Was raten Sie mir?"

Hoher Krankenstand
Franziska aus Salzburg stellt fest: Im Zuge der Digitalisierung sind immer mehr Mitarbeiter überfordert; vor allem die älteren. Spannungen sind die Folge. Ihr Wissen rund um Konfliktmanagement reicht nicht mehr aus. Sie reflektiert: "Der Umbruch ist so massiv. Was raten Sie mir als Führungskraft auf mittlerer Ebene?"

Wie denken Sie darüber? Haben Sie Ähnliches schon erlebt? Was würden Sie den Betroffenen raten? Ich freue mich über Post.

Meine Antworten lesen Sie in "Frag den Coach: Plötzlich Chef? Immer Ärger im Team?", Focus Business 04/18

Eine anregende Lektüre, wünsche ich. 

Ihre und Eure

Susanne Kleiner

Teilen

kontakt

Susanne Kleiner
Otto-Wels-Straße 64a
D-79102 Freiburg im Breisgau
T +4976138397035
M +491714009071

soziale medien

*wortwörtlichwirken-news**

Für alle, die wortwörtlich wirken und persönlich wachsen wollen.

volltextsuche

Die Fundgrube rund um intuitives Schreiben, Texten, Bloggen, um Kommunikation und Persönlichkeitsentwicklung.

susanne kleiner

powered by webEdition CMS